Language
Language
Hypnosetherapie

Hypnosetherapie

Hypnose gibt es schon seit Jahrtausenden in verschiedenen Völkern und Kulturen, damit ist sie eine der ältesten Heilmethoden. Die Hypnosetherapie ist wissenschaftlich anerkannt, ihre Wirksamkeit wurde in mehreren Studien belegt. Falls es Sie interessiert ist dies ist ein Link zur Universität Tübingen http://www.meg-tuebingen.de/1-hypnose-hypnoseforschung.htm.

Hypnose ist ein sehr wirkungsvolles Werkzeug in der modernen Psychotherapie und hat nichts mit Magie oder Esoterik zu tun. Es ist eine Therapieform die auf der einen Seite sehr sanft und auf der anderen Seite sehr kraftvoll und ressourcenorientiert ist, dennoch entstehen in Bezug auf die Hypnose oft viele Fragen.

Wie fühle ich mich während einer Hypnosesitzung?

Sie sind wach und ansprechbar, meist sehr aufmerksam und auch konzentriert. Sie können mit mir sprechen, denn Hypnose ist ein Prozess in dem wir zusammenarbeiten. Manchmal fühlt man sich ganz schwer oder auch ganz leicht, je nach Trancetiefe. Auf jeden Fall fühlen Sie sich immer wohl und sicher, dass ist mir ganz wichtig.

Den "hypnotischen Zustand" in dem Sie sich während der Hypnose befinden ist Ihnen aus dem Alltag nicht unbekannt, z.B beim Fahren langer Autostrecken, beim Lesen eines spannenden Buches oder beim „Tagträumen“. Während der Hypnose ist Ihre Aufmerksamkeit auf Ihr "Innerstes" gerichtet.

Ihr "Inneres" weiß meist schon die Lösung für Ihr Problem. Sie können in diesem Zustand Situationen anschauen, neu bewerten und verarbeiten. Ist das Problem verarbeitet können sich Symptome auflösen, Ziele erreicht werden, neue Türen werden sich öffnen. Ich bin dabei nur Ihr Wegbegleiter....

Ist Hypnose gefährlich?

Nein. Es ist noch nie jemand "steckengeblieben" oder nicht aufgewacht. Würde der Hypnosetherapeut gehen, würde die Trance einfach in Schlaf übergehen. Sie werden auch keine Geheimnisse ausplaudern oder etwas gehen ihren Willen tun. Die moderne, therapeutische Hypnose hat nichts mit Showhypnose zu tun.

Ist jeder hypnotisierbar?

Ja, denn es ist ein natürlicher Zustand, den wir auch ganz oft im Alltag erleben. Der einzige Grund warum Menschen nicht in Hypnose gehen ist, wenn sie eine falsche Vorstellung von Hypnose haben oder Angst. Aus diesem Grund werden ich Ihnen in einem ausführlichem Vorgespräch alles Wichtige erklären und Ihre Fragen beantworten.

Wie bei jeder Art von Therapie ist für den Erfolg von größter Wichtigkeit Ihre eigene Motivation und Mitarbeit.

 

Therapeutische Trance ist fokkusierte Aufmerksamkeit,
die auf bestmögliche Weise so gesteuert wird,
das der Patient seine Ziele erreicht.

(M. Erickson)

 

Hier eine weitere sehr interessante Studie.

Das American Health Magazine hat verschiedene Therapieformen miteinander verglichen und kam zu folgendem Ergebnis:

38 %
Verbesserung

nach ca. 600 Stunden Psychoanalyse

72 %
Verbesserung

nach ca. 22 Stunden Psychotherapie

93 %
Verbesserung

nach ca. 6 Stunden Hypnosetherapie

Klicken Sie hier um zur Studie zu gelangen.

Die Hypnosetherapie bietet gute Möglichkeiten und Hilfestellungen mit Krisen, Krankheiten und Problemen umzugehen. Falls Sie Fragen haben oder sich nicht sicher sind, ob für Ihr Problem die Hypnosetherapie das Richtige ist, dann zögern Sie nicht und rufen mich an unter 09831/6 86 86 86.


Wie verläuft eine Hypnose-Sitzung?
Nach einem ausführlichem Vorgespräch über Ihre Problematik (Ziele, Wünsche, Erkrankungen, bisherige Therapien usw.) und einer Aufklärung über die Hypnosetherapie kann die erste Hypnosesitzung stattfinden.
Während der Hypnose sitzen Sie ganz entspannt in gemütlicher Atmosphäre. Sie werden durch verschiedene Techniken in eine sanfte „Trance“ gleiten.
Wir haben die Möglichkeit Ursachen aufzudecken, Situationen in der Vergangenheit anzuschauen und zu bearbeiten, Schmerzen zu reduzieren, schöne Gefühle für Ihren Alltag zu verankern und vieles mehr.

Am Schluss der Hypnose-Sitzung führe ich sie sanft aus dem Zustand der Trance, so dass Sie wieder vollkommen wach und fit für den Alltag sind.

Anschließend besprechen wir, wie sie sich während der Hypnose gefühlt haben. Welche Erkenntnisse Sie vielleicht für sich gewonnen haben oder was Sie vielleicht im Alltag ändern müssten. Bei Bedarf gebe ich Ihnen noch eine mp3-Aufnahme zur weiteren Unterstützung ihrer Ziele mit.
Kinderhypnose

Kinder sind gut empfänglich für Hypnose. Oft sogar besser als viele Erwachsene, da sie meist eine sehr aktive Phantasie haben.

Kinder haben auch einen viel direkteren Kontakt zu ihren Gefühlen und erleben Geschichten und Bilder mit vielen Sinnen. Sie verfügen meist über eine natürliche Neugier und sind offen für neue Erfahrungen. Kinder besitzen die Fähigkeit ihre Vorstellungskraft zu gebrauchen. Der Trancezustand ist dabei für sie ganz natürlich, denn sie kennen dieses Gefühl z.B. vom Eintauchen in eine interessante Geschichte, durch ein spannendes Spiel oder aber auch durch einen faszinierenden Film.

Mit Kindern arbeite ich gerne mit magischen Symbolen, Helfern, Krafttieren, Bildern usw., je nachdem was zum Problem und zum Kind passt.

Anwendungsgebiete:

  • Tics
  • Lern- und Konzentrationsstörungen (Blockaden bei verschiedenen Fächern lösen)
  • ADHS
  • Ängste und Phobien (Prüfungsangst, Angst vor Schulaufgaben)
  • Haareziehen
  • Nägelkauen, Daumenlutschen
  • Einnässen

Es steht vor allem das Wohlbefinden und der Respekt vor den Bedürfnissen des Kindes im Vordergrund. Seine Motivation und Bereitschaft zur Zusammenarbeit ist Voraussetzung und steht stets im Mittelpunkt meiner Bemühungen. Außerdem soll ihr Kind das Gefühl bekommen - Hypnose macht Spaß. Bei der Therapie gehen Hypnose, Gespräche sowie spielerische Ansätze Hand in Hand.

Bei kleineren Kindern gibt es auch die Möglichkeit das ein Elternteil als Vertreter funkiert.

Bei Fragen oder Terminwunsch kontaktieren Sie mich.

Raucherentwöhnung

Die Raucherentwöhnung ist eine der bekanntesten Hypnose-Anwendungen überhaupt und wird schon seit Jahrzehnten mit großem Erfolg angewandt.

Oft werde ich gefragt, wie hoch denn die Erfolgschancen sind. Eins kann man sagen, es kommt immer auf einen selbst an, auf die eigene Motivation und Mitarbeit. Es bringt nichts, wenn man seiner Frau, seinem Arzt oder wem auch immer zuliebe aufhören will. Man kann nichts „weghypnotisieren“ was man nicht wirklich will.

Deshalb fragen Sie sich, wollen Sie auch WIRKLICH aufhören?

Wenn ja, dann ist die Hypnose eine sehr wirkungsvolle und hilfreiche Unterstützung um dauerhaft auf Zigaretten zu verzichten.

Die Effizienz der Hypnosetherapie vom Raucher zum Nichtraucher wurde auch an der Universität Tübingen untersucht. Klicken Sie hier um zur Studie zu kommen.

 

Nichtraucher werden mit Hypnose – einfach und dauerhaft

 

Die Raucherentwöhnung gliedert sich in insgesamt zwei Sitzungen.

In der ersten Sitzung erfolgt eine ausführliche Anamnese und danach die eigentliche Hypnoseanwendung. Gerne unterstütze ich die Behandlung auch mit energetischen Methoden und eventuell noch mit der Ohrakupunktur. 
(Dauer: ca. 2 Stunden)

Die zweite Sitzung dient zur Stabilisierung des rauchfreien Zustandes, außerdem können noch eventuelle „Problemsituationen“ nachbearbeitet werden. Manchmal kommt es vor, dass die Patienten noch nicht zu 100 % rauchfrei sind, dann gilt es zu schauen, was noch aufzuarbeiten ist. Für was steht das Rauchen? Braucht das Unterbewusstsein vielleicht noch einige Zeit mit einer reduzierten Anzahl von Zigaretten, um dann zu einem bestimmten Zeitpunkt komplett auszuhören?

Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie mich!

Gewichtsreduktion
Haben auch Sie schon viele Diäten ausprobiert und keine hat geholfen?
Leiden Sie an Ihrem Übergewicht? Ist es der sehnlichste Wunsch von Ihnen abzunehmen?

Mit HYPNOSE kommen Sie Ihrem Ziel näher.

Die Gewichtsreduktion mit Hypnose ist sehr beliebt, bekannt und auch sehr erfolgreich.
Im Rahmen der Hypnose zur Gewichtsreduktion steht nicht eine Diät im Vordergrund, sondern Ihr "Inneres". Sie haben sich bestimmt schon oft Fragen gestellt die ungefähr so lauten:

Warum esse ich soviel? Warum habe ich ein so starkes Verlangen z.B. nach Süßigkeiten? Warum kann ich nicht aufhören, wenn ich satt bin?
 
In einem ausführlichen Vorgespräch schauen wir, was für Sie Essen bedeutet - Glück, Entspannung, Ersatz für Liebe, ...
Was sind Ihre "Problem-Nahrungsmittel"? Gibt es vielleicht falsche Glaubenssätze die man als Kind gelernt hat ("Iss mal Kind, dann ist alles nur noch halb so schlimm!")? Die Aufgabe ist es dann, diese Glaubenssätze zu erforschen und durch Neue zu ersetzen und diese tief im Unterbewusstsein zu verankern. 
 

Ich arbeite in meiner Praxis mit einem speziellen Hypnoseprogramm zur Gewichtsreduktion. Mit Hilfe der Magenband-Hypnose nach der Engländerin Sheila Granger gibt es eine tolle Möglichkeit Sie dabei zu unterstützen wieder Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen. Das Konzept des "virtuellen Magenbandes" gibt es seit 2009 und ist seitdem international sehr erfolgreich. Ihnen wird in Hypnose ein Magenband eingesetzt (ohne OP natürlich), so dass Sie gar nicht mehr soviel Hunger haben und Sie mit viel kleineren Portionen zufrieden sind.

Das virtuelle Magenbandprogramm wird innerhalb von 4 Wochen durchgeführt. Die vier Sitzungen sollen Ihre Essgewohnheiten dauerhaft verändern und das ohne Verzicht und ohne komplizierten Ernährungsplan. Sie werden lernen wieder auf Ihr Sättigungsgefühl zu achten und mit viel kleineren Portionen satt sein. Gewohnheiten werden verändert und das langfristig.

Die Vorstellung jedoch, dass durch einen Fingerschnipp des Hypnotiseurs die Pfunde verschwinden ist falsch. Nur die eigene Veränderungsarbeit führt zu einer dauerhaften Gewichtsreduktion. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Hypnose und Eigeninitiative ist die Grundlage für den Erfolg.

Die virtuelle Magenbandhypnose + das Einhalten von 8 Regeln des Klienten = Erreichen des Wohlfühlgewichtes
 
Hypnose + Eigeninitiative = Erfolg

Ziel einer Gewichtsreduktion mit Hilfe der Hypnose ist:

• eine nachhaltige Veränderung des Essverhaltens
• eine dauerhafte Abnahme mit der Unterstützung des Unterbewusstsein
• Abnehmen ohne Diät und Verzicht
 
 
An der Universität Tübingen wurden Studien zum Thema "Übergewicht und der Therapie durch Hypnose" erstellt.
Klicken Sie hier um zur Studie zu kommen.
 

Die Gewichtsreduktion mit dem virtuellen Magenbandprogramm besteht aus vier Sitzungen innerhalb eines Monats. In diesen vier Wochen können sich Ihre Ernährungsgewohnheiten dauerhaft verändern, Ihre Portionsgrößen werden sich verkleinern und Sie werden merken, dass eine tiefgreifende Veränderung mühelos entsteht.
 
Habe ich Sie neugierig gemacht?
Wenn Sie noch Fragen haben oder mittels Hypnose abnehmen möchten, dann kontaktieren Sie mich.
Psychosomatische und funkionelle Störungen

Die Hypnosetherapie verzeichnet auch gute Erfolge bei psychosomatischen und funktionellen Störungen:

  • Allergien
  • Asthma
  • Neurodermitis
  • Tinnitus
  • funktionelle Herzbeschwerden (z.B. Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen)
  • funktionelle Darmbeschwerden (z.B. Reizdarmsyndrom, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Multiple Sklerose

Auch Beschwerden, wo der Patient schon jegliche Therapien (oft Homöopathie, Akupunktur, Tabletten, ....) versucht hat und es zu keinem Erfolg geführt hat, kann die Hypnose helfen. In diesem Fall schaut man, was der Körper mit diesen Symptomen ausdrücken möchte bzw. wo evtl. die Ursache liegt, außerdem besteht immer die Möglichkeit evtl. Symptome zu reduzieren.

Wichtig dabei ist immer die schulmedizinische Abklärung im Vorfeld, um keine schwerwiegenden Erkrankungen zu übersehen.

Sie haben noch weitere Fragen? Dann rufen Sie mich an (09831/6 86 86 86) oder schreiben eine E-mail.

Ängste und Phobien

Angst ist eigentlich etwas ganz Normales, eine ganz normale Reaktion des Körpers auf Gefahren. Kritisch wird es jedoch, wenn die Angst unser Leben und unsere Handlungsfähigkeit einschränkt.

Angst hat sich zu einer Massenkrankheit entwickelt, mittlerweile sind 10 % der Bevölkerung Deutschlands betroffen.

 

FINDEN SIE WEGE AUS ANGST UND PANIK MIT HYPNOTHERAPIE

 

Mit der Hypnosetherapie haben wir verschiedene Möglichkeiten die ungesunde Angst aufzulösen. Da es jedoch nicht nur "die Angst" gibt, muss man individuell schauen, welche Form der Therapie zu Ihnen passt. Oft ist es sinnvoll zu Schauen, wann die Angst in Ihrem Leben das erste Mal aufgetaucht ist. Mit Hilfe des Unterbewusstsein kann man diese Situation noch einmal betrachten und was damals so angsteinflössend war, ist heute vielleicht nur noch halb so schlimm. Klopftechniken, Akupressur und auch Quantenheilung können ebenfalls unterstützend bei der Therapie von Ängsten wirken.

Die Angst hat viele Gesichter:

 

Phobien

Eine Phobie ist die krankhafte Angst vor Tätigkeiten, Situationen, Personen oder Tieren. Sie zeigt sich in der jeweiligen Situationen mit Herzrasen, Schwitzen, Schwindel, Übelkeit und Todesangst. Phobien gibt es unzählige, hier die Häufigsten.

  • Agoraphobie - Angst vor öffentlichen Räumen oder größeren Menschenansammlungen
  • Soziale Phobie - Angst von anderen negativ bewertet oder beobachtet zu werden. Angst im Mittelpunkt zu stehen, Vorlesungen oder Vorträge zu halten. Oft geht dies einher mit Erröten, Übelkeit, Selbstwert- und Minderwertigkeitskomplexen und vermehrtem Wasserlassen.
  • Angst vor Tieren (Spinnen, Hunden, Schlangen, ...)
  • Klaustrophobie - Angst vor engen Räumen
  • Acrophobie - Angst vorm Fliegen
  • Angst vor Krankheiten

 

Paniksyndrom - Panikattacken

Unter Panikattacken versteht man eine intensive Angst, die meist unvorhergesehen auftritt. Sie kann gekennzeichnet sein durch folgende Symptome:

  • Erstickungsgefühle
  • Herzklopfen, Herzstolpern oder beschleunigten Herzschlag
  • Schwitzen
  • Zittern
  • Atemnot
  • Beklemmungsgefühle in der Brust
  • Schwindel
  • Todesangst

Häufig geht das Paniksydrom mit einem Rückzug aus dem sozialen Leben bzw. einer Angst vor öffentlichen Plätzen einher. Panikattacken schränken das Leben von Betroffenen oft gravierend ein.

 

HYPNOTHERAPIE BIETET GUTE LÖSUNGEN GEGEN ANGST UND PANIK

 

Generalisierte Angststörung

Sie überfällt einen plötzlich und unerwartet und kann viele Lebensbereiche betreffen. Eine generalisierte Angststörung ist an keine bestimmte Situation, Person oder Gegenstand gebunden. Es besteht ein generell erhöhtes Angstniveau. Ursachen können verdrängte Kindheitserlebnisse, Traumen, unbewusste Konflikte, jedoch auch Stress, Versagensängste oder Leistungsdruck sein. Sie zeigt sich durch Herzrasen, Schwindel, Angstschweiß, Übelkeit, Atemnot,....

Hypnose kann gute Hilfe bei der Bewältigung der Angst geben und eventuell auch die Ursache der Angststörung aufdecken.

 

Wenn Sie Fragen haben. Kontaktieren Sie mich.

Depressionen

Oft kommen Patienten in meine Praxis mit der Diagnose "Depressionen". Bei diesem Thema kann die Hypnosetherapie gute Ergebnisse verzeichnen, wenn es sich um eine sogenannte "reaktive Depression" handelt, d.h. ohne organische Ursache. Dieser depressive Zustand entsteht oft durch dauerhaften Stress, eine schwierige familiäre oder berufliche Situation, Schulden, zu pflegende Angehörige, Trennung oder auch Tod von lieben Menschen.

Hohe Wirksamkeit durch Hypnose

In der individuellen Hypnose können Sie positive Gefühle und Situation wahrnehmen und wieder spüren. Wir können belastenden Situationen auf den Grund gehen und vieles mehr.

Gerne nutze ich auch hierbei die Körpertherapie, da Verspannungen im Körper auch zu depressiven Gefühlen führen können.

Wenn Sie Fragen haben. Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie mich.

Schmerztherapie

Hypnose bei Schmerzen hat schon eine lange Erfolgsgeschichte. Sie wird eingesetzt zur Schmerzabschaltung z.B beim Zahnarzt, langjährigen chronischen Schmerzen, sowie bei unerklärlichen Schmerzen ohne jede erkennbare Ursache.

Mit Hilfe von Hypnotherapie kann je nach Ursache der Schmerzen eine Schmerzlinderung und auch eine  Schmerzauflösung erreicht werden. In Verbindung mit Selbsthypnose kann ebenfalls eine Reduzierung von Schmerzmitteln erfolgen. Wichtig dabei ist immer die Motivation und die Eigeninitiative des Patienten.

Behandlung bei

  • chronischen Schmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Fibromyalgie

Außer der Hypnose wende ich z.B. die Körpertherapie an, um eventuell Muskeln zu lockern oder Fehlstellungen zu beheben. Eine organische Abklärung ist sehr wichtig vor jeder Schmerzhypnose!

 

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie mich.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten

Innere Blockaden oder unverarbeitete Ereignisse im Leben drücken sich häufig in Krankheiten, Ängsten und Schwäche in bestimmten Lebensfragen aus, die Hypnotherapie kann da gute Hilfe leisten.  Die Behandlungsmöglichkeiten mit Hypnotherapie sehr vielfältig. 

  • Allergien
  • Schuppenflechte
  • Essstörungen
  • Schlafstörungen, Verbesserung des Schlafs
  • Sexualstörungen
  • Reizdarmsyndrom
  • Verspannungen
  • Burnout
  • Begleitend bei Multipler Sklerose
  • Traumatherapie
  • Kinderlosigkeit
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens
  • Stärkung der Motivation beim Erreichen bestimmter Ziele
  • Reduzierung von Lampenfieber
  • Sport-/Wettkampfvorbereitung
  • Lernunterstützung, Konzentrations- und Leistungssteigerung
  • Vorbereitung auf wichtige Ereignisse (Prüfung, Führerschein, ...)
  • Lösung aktueller Lebensfragen 
 
Die Arbeit an dir selbst ist kein Ziel, sondern ein Prozess, ein lebenslanger Prozess. Genieße diesen Prozess.
(L. Hay)
 

Falls Sie noch Fragen haben, dann rufen Sie mich doch einfach unter 09831/6 86 86 86 an.

Der Eintrag "sidearea" existiert leider nicht.